Kategorien


Mehr Roast Boss


Lesezeit: 3 Minuten

Rauchen ist cool! Dies können Sie mit einem Rauchgerät tun.

Dabei geht es uns nicht um eine Nebelmaschine wie im Club oder eine Zigarre beim Kochen, sondern darum, vielen verschiedenen Gerichten ein einzigartiges, authentisches und dezentes Raucharoma zu verleihen.

Was bewirkt so ein Rauchgerät? 💨

Beginnen wir am Anfang, denn was genau ist ein Rauchgerät ? Ein Räuchergerät verleiht Zutaten, Zubereitungen oder Gerichten durch das Verbrennen von Holzspänen oder Kräutern ein rauchiges Aroma und einen rauchigen Geruch. Es verleiht zubereiteten Speisen wie Fleisch, Fisch oder Gemüse das gewisse Extra, verfeinert aber auch den Geschmack von Soßen, Desserts und Käse.

Ein Räuchergerät ist nicht zum Garen von Lebensmitteln gedacht, da kalt bis maximal 30 Grad geräuchert wird. Der Rauch kühlt im Aluminiumgehäuse ab und wird anschließend kalt ausgestoßen. Mit dem flexiblen Gummischlauch können Sie problemlos Rauch in einen verschließbaren Beutel oder eine Glaskuppel einblasen, um die Intensität der Aromen zu erhöhen.

Fleisch, Fisch, Gemüse, Desserts, Soßen, Eis, Salate, Salz, Käse und Nüsse. Fast alles ist rauchbar!

Das Rauchgerät ist kompakt und leicht genug, um es mit einer Hand zu bedienen. Darüber hinaus funktioniert das Gerät mit Batterien, sodass Sie es überall verwenden können.

Wie benutzt man ein Rauchgerät?

Hoffentlich ist jetzt klar, was ein Rauchgerät ist und wofür man es verwenden kann. Aber dann folgt die nächste logische Frage; wie macht man das dann? Dies erklären wir Ihnen hier in vier einfachen Schritten.

1. Gute Vorbereitung ist die halbe Miete

Bevor wir mit unserem Räuchergerät loslegen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Zutaten, die Sie räuchern möchten, bereitliegen. Um das Entweichen von Rauch zu verhindern, ist es wichtig, Ihre Produkte in Aluminiumfolie oder einem verschließbaren Behälter zu verpacken. Möchten Sie beeindrucken? Sie können Ihr Gericht auch unter einer Glaskuppel präsentieren.

2. Zeit für den Smoker

Jetzt ist es Zeit für die eigentliche Arbeit. Bedecken Sie das Filtersieb des Smokers mit einer dünnen, gleichmäßigen Schicht Holzspäne oder Räucherstaub. Sie können auch Tee oder Kräuter für verschiedene aromatische Geschmacksrichtungen verwenden, experimentieren Sie ruhig!

3. Wo Rauch ist, ist auch Feuer

Schalten Sie Ihren Smoker ein und zünden Sie die Holzspäne mit einem Streichholz oder Feuerzeug an. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, dass der Brennbereich gleichmäßig verteilt oder zentriert ist.

4. Das schmeckt nach Rauch

Sobald Rauch aus dem Schlauch kommt, richten Sie ihn auf Ihre Zutaten. Füllen Sie den gesamten Raum mit Rauch, entfernen Sie den Schlauch und dichten Sie den Raum ab. Sollte etwas Rauch austreten, können Sie das Nebelgerät wieder einschalten. Je länger Sie die Produkte rauchen, desto stärker werden die Aromen. Nach ein paar Minuten Räuchern sind die meisten Gerichte bereit, Ihren Gästen serviert zu werden!

Räuchern Sie Gerichte unter einer Glasglocke mit dem Hendi-Räuchergerät.

Räuchern ist das neue Kochen

Eigentlich ist nichts vorstellbar, was nicht rauchbar wäre; Fleisch, Fisch, Gemüse, Desserts, Soßen, Eis, Salate, Salz, Käse und Nüsse. Fast alles ist möglich. Um Ihnen eine konkrete Vorstellung zu geben, teilen wir im Folgenden die Rezepte für eine gut gefüllte Snackplatte und einen altmodischen Smokey Cocktail mit Ihnen.

Zutaten für die Snackplatte:
  • Alter Käse
  • Schinkenscheiben
  • Hähnchenfiletscheiben
  • Nüsse
  • Kirschtomaten
  • Lachs
Zutaten für 4 Cocktails:
  • 240 ml Bourbon Whisky
  • 40 ml Zuckersirup
  • Angosturabitter
  • Eiswürfel
  • 1 Zitrone
Lass uns anfangen!
  1. Den Käse in Würfel schneiden und die Schinken- und Hähnchenfiletscheiben darauf aufrollen. Verteilen Sie dies zusammen mit den anderen Produkten auf einer schönen Snackplatte. Decken Sie dann Ihre Getränkeplatte mit einer Glasglocke ab.
  2. Für den Smokey Cocktail Eiswürfel, Whiskey und Zuckersirup auf vier Gläser verteilen. Schneiden Sie die Zitrone in Scheiben, geben Sie in jedes Glas 2 Tropfen Angosturabitter und rühren Sie gut um. Decken Sie die Gläser anschließend mit Alufolie ab oder stellen Sie sie unter eine Glasglocke.
  3. Bereiten Sie den Smoker mit etwas Eichen- oder Buchenrauchstaub vor und beginnen Sie mit der Zubereitung der Cocktails. Räuchern Sie diese 10 Minuten lang und geben Sie anschließend eine Zitronenscheibe auf die Gläser. Füllen Sie nun die Kuppel der Snackplatte mit Rauch und präsentieren Sie dieses Gericht auf spektakuläre Weise, indem Sie die Kuppel im Beisein Ihrer Gäste anzünden.

    Snackplatte mit verschiedenen Käsesorten, Nüssen, Schinken und TomatenAltmodischer rauchiger Cocktail

    Haben Sie Lust, Ihr eigenes Rauchgerät anzuzünden? Das verstehen wir sehr gut! Es ist das ideale Werkzeug, um Ihrem Gericht (auf einfache Weise) ein intensives Geschmackserlebnis zu verleihen. Und seien wir ehrlich... es ist auch schön, seine Gäste mit einem solchen Rauchgerät zu beeindrucken. 👀