1. Für jede Pfanne gibt es einen Deckel 🥘
Wussten Sie, dass Ihr Herd zwei- bis dreimal so viel Energie verbraucht, wenn Sie ohne Deckel kochen? Wir finden das schade. Sparen Sie daher Energie, indem Sie mit einem Deckel auf der Pfanne kochen. Dadurch geht weniger Wärme verloren, Ihr Wasser kocht schneller und Ihre Produkte garen schneller. Ideal ist ein Glasdeckel . Auf diese Weise können Sie einen Blick darauf werfen, ohne wertvolle Wärme zu verlieren.
2. Halten Sie den Kopf über Wasser
Ertränken Sie Ihre Kartoffeln und Ihr Gemüse beim Kochen nicht im Wasser. Eine Schicht Wasser ist ausreichend. So werden Ihre Kartoffeln und Ihr Gemüse richtig gegart, es bleiben mehr Vitamine erhalten und Sie sparen Energie. Also drei Fliegen mit einer Klappe!
3. Klein aber fein
Je kleiner Ihre Pfanne ist, desto schneller heizt sie sich auf und desto mehr Energie sparen Sie. Wählen Sie also die richtige Größe für Ihren Inhalt. Stellen Sie Ihre Pfanne außerdem auf einen geeigneten Brenner. Ist der Gasbrenner zu groß, geht viel wertvolle Energie verloren. Anstatt mehrere Pfannen auf den Herd zu stellen, können Sie beispielsweise auch auf ein leckeres Eintopfgericht von The Curry Guy zurückgreifen.
4. Kochen für ein Waisenhaus
Sie können auch durch die Zubereitung von Mahlzeiten Energie sparen. So kochen Sie gleich für mehrere Tage. Auf diese Weise können Sie Mahlzeiten einfrieren und bei Bedarf auftauen. Das Aufwärmen von Gerichten verbraucht weniger Energie als die erneute Zubereitung. Neben Energie spart Ihnen Meal Prepping auch jede Menge Zeit. Eine Win-Win-Situation!
5. Von kalt nach warm und umgekehrt
Hast du gleich für die ganze Woche gekocht oder ist nur eine Portion übrig geblieben? Praktisch zum Einfrieren! Sie können Energie sparen, indem Sie Ihr Gericht vollständig abkühlen lassen, bevor Sie es in den Gefrierschrank stellen. Nehmen Sie es dann rechtzeitig aus Ihrem Gefrierschrank, damit es bei Raumtemperatur auftauen kann, bevor Sie es wieder aufwärmen.
6. Kreativ in der Küche
Kochen Sie mit Gas? Verwenden Sie etwas anderes als Ihren Herd. Viele Gerichte können Sie auch mit einer elektrischen Grillplatte, einem Slow Cooker, einer Heißluftfritteuse oder einem Backofen zubereiten. Gerade wenn Sie über Solaranlagen auf Ihren Dachziegeln verfügen, ist die Nutzung von Strom statt Gas derzeit attraktiver. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie in der Heißluftfritteuse auch ein Ei zubereiten können?
Haben Sie noch weitere Tipps zum Energiesparen? Lass es uns wissen!