Mit ihrem einzigartigen Konzept von Rezepten mit maximal fünf Zutaten gelang es ihnen, eine Nische zu finden, nach der viele suchten: lecker, gesund und einfach. Mittlerweile haben sie mehr als 1,5 Millionen einzelne Online-Besucher pro Monat, die ihre Blogs besuchen, sie haben bereits mehr als zehn Kochbücher geschrieben und werden bald sogar im Fernsehen zu sehen sein! In diesem Interview tauchen wir tiefer in ihre kulinarische Welt ein und erfahren, wie ihnen das gelungen ist.
Erstens; Wer sind Elise und Nina?
Nina: Also, ich bin Nina, aus dem gemütlichen Brabant.
Elise: Und ich bin Elise, ursprünglich aus Den Haag. Wir haben uns während unseres Masterstudiums in Medien und Journalismus an der Universität Rotterdam kennengelernt. Vom ersten Moment an hat es zwischen uns gefunkt, wahrscheinlich, weil wir in vielen Punkten ähnlich denken und den gleichen Humor haben. Aber wir ergänzen uns auch sehr gut, Nina ist eine pünktliche Planerin und ich bringe das kreative Chaos mit.
Nina: Und das geht jetzt schon seit 15 Jahren gut! Team Chickslovefood für immer, haha.
Mit welcher Küche sind Sie aufgewachsen ?
Elise: Als Kind habe ich Endivieneintopf am liebsten gegessen. Mittlerweile bin ich auch ganz verrückt nach der asiatischen Küche und lasse mich davon sehr inspirieren.
Nina: Ich war schon immer ein Fan von Spaghetti, einfach, aber lecker. Auch heute noch ist die italienische Küche mein Favorit!
Wie sind Sie auf die Idee gekommen, die mittlerweile gigantische Plattform Chickslovefood aufzubauen ?
Nina: Vom Bloggen wussten wir eigentlich gar nichts. Ich arbeitete damals als Journalistin für Modemagazine und sah, wie Beauty-Blogs immer beliebter wurden. Wir liebten das Essen, lebten zusammen und standen oft gemeinsam in der Küche. Irgendwann dachte ich: „Das ist Gold!“ Ich rief Elise an, die zu diesem Zeitpunkt zufällig ein Date in Antwerpen hatte. Dieses Date war ein solcher Reinfall, dass sie mit quietschenden Reifen nach Hause fuhr. Noch am selben Abend entstand bei Schokoladenlebkuchen und Knabbereien die Idee zu Chickslovefood. Der Rest ist Geschichte!
Was ist Ihrer Meinung nach die „Geheimzutat“ von Chickslovefood ?
Elise: Wir haben uns in eine Nische gestürzt, die es damals noch nicht gab: Kochen unter der Woche ohne großen Aufwand. Schöne Kochbücher sind schön, aber an einem arbeitsreichen Wochentag möchte man einfach nur gesunde Rezepte mit maximal fünf Zutaten, die in 10 Minuten auf dem Tisch stehen.
Nina: Wir bleiben auch ganz bei uns und schauen immer auf das, was wir in unserem hektischen Alltag brauchen. Das und der Mut zur Weiterentwicklung fesseln unser Publikum.
Elise: Unser erstes „5 oder weniger Kochbuch“ war ein großer Erfolg. Wir gingen vom RTL Boulevard zum Koffietijd und signierten jedes Wochenende in einer anderen Stadt, von Amsterdam und Den Haag bis Zeeland und Friesland.
Wir können ein Bücherregal mit Ihren Kochbüchern füllen. Woher nehmen Sie Ihren endlosen Strom an Inspiration ?
Nina: Die Menge an Rezepten ist wirklich unser Talent, aber auch unser Hobby. Diese Kreativität wird immer weiter fließen. Was ist besser als Essen?
Elise: Reisen hilft auf jeden Fall auch, es bringt immer neue Ideen. Sowohl für unseren eigenen Urlaub mit unseren Männern und Kindern als auch für ein neues Fernsehprogramm, für das wir über die Grenze reisen.
Nina: Oh, das ist ein Knüller! Neben dem Ausland holen wir uns unsere Inspiration auch von größeren Foodblogs wie Pinch of Yum. Ich war auch mein ganzes Leben lang in Jamie Oliver verknallt.
Elise : Andererseits bin ich eher ein Fan von Herman den Blijker, haha. Auch Francois Geurds gilt bei uns als Held, er steht mit großen Gläsern in seinem Food-Labor und entdeckt allerlei Dinge. Lecker! Und ja, der Bär muss auch erwähnt werden. Eine wundervolle Serie. Und Chef! ;)
Was ist Ihr Lieblingsgericht im Winter ?
Elise: Gerösteter Kürbis. Ich könnte das buchstäblich jeden Tag essen. Mit etwas Weißkäse, Oliven und etwas Rohkost. SO lecker!
Nina: Ich bin Team Zimt. Ich gebe lieber einen ganzen Esslöffel in meinen Apfelkuchen-Haferbrei, haha. Genießen!
Was sind Ihre Pläne für die Zukunft?
Elise: Oh, so viele! Dieses Jahr ist wirklich bizarr. Wir hatten ein neues Kochbuch und einen Abreißkalender geplant, aber das ist schnell aus dem Ruder gelaufen. Wir bekamen die Möglichkeit, die Frühstücksbibel für Carrera zu erstellen. Dafür mussten wir mit nicht weniger als 244 (!) Frühstücksrezepten arbeiten. Jetzt ist sogar die Frühstücksbibel auf dem Markt!
Nina: Wir haben auch ein Kochbuch für Albert Heijn mit einfachen Gerichten aus aller Welt gemacht. Auch eine Megachance mit einer Auflage von 100.000 Exemplaren. Wir sitzen also alles andere als still und es wird noch viel mehr Spaß geben!
Wohin können wir Ihnen folgen?
Elise : Wir sind eigentlich auf allen Social Media Kanälen unter @chickslovefood zu finden. Darüber hinaus finden Sie alle unsere Rezepte natürlich auch auf unserer Website chickslovefood.com !
Neugierig, wie so ein gesundes Rezept mit nur 5 Zutaten aussieht? Probieren Sie die gefüllte Süßkartoffel von Chickslovefood! Das Rezept findet ihr hier .