Schritt 1: Farbe und Kontrast
Beim Dekorieren Ihrer Teller ist es wichtig, unterschiedliche Farben, Größen und Texturen zu verwenden. Achten Sie deshalb bei der Auswahl Ihrer Zutaten auf eine gute Ausgewogenheit. Kontrastfarben ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und machen Ihre Gerichte optisch ansprechend. Die rote Farbe des Carpaccios kommt beispielsweise in Kombination mit grünem Salat besonders gut zur Geltung. Überlegen Sie auch, welche Farbe, Größe und Form des Tellers am besten zu Ihrem Gericht passt.
Schritt 2: Die Grundlage
Sobald Sie entschieden haben, welche Zutaten auf Ihren Teller kommen, ist es Zeit, den Grundstein zu legen. Die Foundation bildet die Basis Ihres Gerichts, diese können Sie auf unterschiedliche Art und Weise zubereiten. Für trockene Zutaten wie Pulver oder Gewürze verwenden Sie am besten eine Tellerschablone , um einzigartige Formen zu erstellen. Auch zum Präsentieren dünnflüssiger Saucen, Dressings oder Öle eignet sich eine Garnierflasche optimal. Machen Sie es sich mit einem Drehteller einfach und zeichnen Sie Tropfen, Kreise oder Linien frei Hand. Ist Ihre Soße eher dickflüssig oder haben Sie ein feines Püree? Verwenden Sie dann einen Schaber , um ein schönes Muster auf Ihrem Teller zu erzeugen.
Schritt 3: Nach oben
Nachdem das Fundament nun vorhanden ist, können Sie mit der Zubereitung des restlichen Gerichts beginnen. Denken Sie bei der Zubereitung Ihres Tellers in Schichten, Strukturen und Formen. Stapeln Sie verschiedene Zutaten übereinander oder lassen Sie sie aneinander lehnen. Verwandeln Sie Ihr Risotto, Ihr Tatar oder Ihr dickes Püree mithilfe von Garnierringen in runde Türmchen und verwandeln Sie Ihren Pudding, Ihre Mousse oder Ihr Eis mit Nockenlöffeln in perfekte ovale Kugeln. Arbeiten Sie schichtweise und bauen Sie Ihr Gericht von unten nach oben auf. Achten Sie darauf, es mit der Konstruktion nicht zu übertreiben, schließlich möchten Sie nicht, dass Ihr Gericht auf dem Weg zum Tisch zusammenfällt.
Schritt 4: Letzter Schliff
Der letzte Schritt zur perfekten Präsentation Ihres Tellers ist der letzte Schliff oder die Garnitur. Verfeinern Sie Ihre Gerichte, indem Sie einige Kräuter darüber streuen, etwas Käse reiben oder etwas zusätzliche Sauce hinzufügen. Platzieren Sie mit einer Pinzette beispielsweise Gartenkresse, Granatapfelkerne oder essbare Blüten an der richtigen Stelle. Stellen Sie abschließend sicher, dass Ihr Teller schön sauber ist, und dann ist es Zeit, Ihr Gericht zu servieren!
Mithilfe dieser vier Schritte verwandeln Sie jedes Gericht in ein Kunstwerk auf Ihrem Teller. Mit den Tools von plate-it erzielen Sie mit minimalem Aufwand in der Küche maximale Wirkung bei Tisch. Also ab in die Küche und losexperimentieren! Wir sind gespannt auf das Ergebnis. Markieren Sie @braadbaas auf Instagram, Facebook oder Tiktok und zeigen Sie es uns. 🙌