Ooni hat mit seinen Pizzaöfen viele Herzen erobert und unserer ist sicherlich einer davon. In diesem revolutionären Ofen können Sie im Handumdrehen die besten hausgemachten Pizzen zubereiten. Doch worin unterscheiden sich die Serien? Und worauf sollten Sie beim Kauf eines Pizzaofens achten? Wir haben alle Informationen für Sie aufgelistet. 🍕
Was ist ein Ooni-Pizzaofen?
Ein Ooni-Pizzaofen ist ein kompakter, holz- oder gasbetriebener Pizzaofen, der speziell für den Heimgebrauch entwickelt wurde. Durch die sehr gute Isolierung, den extra dicken Pizzastein und die optimale Luftzirkulation erreicht der Pizzaofen in nur 15 Minuten über 500°C. So können Sie innerhalb von 90 Sekunden eine köstliche selbstgemachte Pizza genießen.
In der passenden Tragetasche können Sie Ihren Pizzaofen bequem zum Beispiel zum Picknick, Camping oder aufs Boot mitnehmen. Darüber hinaus schützt die Tragetasche Ihren Pizzaofen auch vor Regen und Sonneneinstrahlung und eignet sich somit ideal zur Aufbewahrung Ihres Ofens.
Die verschiedenen Arten von Pizzaöfen
Ooni bietet mehrere Modelle von Pizzaöfen an. Der Hauptunterschied zwischen den Serien besteht im Kraftstoff. Sie können zwischen dem Karu mit Holzkohle und Holz, dem Koda mit Gas oder dem Fyra mit Holzpellets wählen. Nachfolgend haben wir die Unterschiede für Sie aufgelistet:
Holzkohle & Holz - Karu
+ Verleiht einen authentischen Rauchgeschmack
+ Kann mit Holz oder Holzkohle verwendet werden
+ Rauchgeschmack kann durch verschiedene Holzarten angepasst werden
+ Einfache Umstellung auf Gas
-Viel Rauch aus dem Schornstein
- Schwieriger, die Temperatur zu halten
Holzpellets - Fyra
+ Verleiht einen leicht rauchigen Geschmack+ Geräumiger Pelletbehälter
+ Automatische Zufuhr von Holzpellets
- Es dauert länger, bis Ihre Pizza fertig ist
- Die Tür muss geschlossen sein, um die Temperatur zu halten
Gas - Koda
+ Erhitzt sich schnell+ Einfach zu bedienen
+ Leicht zu reinigen
+ Keine Rauchprobleme
- Gasflaschen sind schwieriger zu bekommen und teurer in der Anschaffung
Was können Sie mit einem Ooni-Pizzaofen machen?
Mit einem Ooni-Pizzaofen können Sie viel mehr als nur herkömmliche Pizzen zubereiten. Dank der hohen Temperaturen können Sie auch andere Gerichte wie Brot, gegrilltes Gemüse, Fisch und sogar Desserts zubereiten. Auf der Website von Ooni finden Sie jede Menge Inspiration für verschiedene Pizzen. Außerdem finden Sie hier die leckersten Rezepte für Brot, Kuchen und Gemüse. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit dem, was Ihnen gefällt!
Warte eine Minute ... Warte noch ein bisschen ... Pizza!
Tipps zur Verwendung des Ooni-Pizzaofens
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen die richtige Temperatur hat, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Mit einem Infrarot-Thermometer können Sie ganz einfach die Temperatur Ihres Pizzasteins überprüfen. Für die perfekte Pizza streben Sie etwa 400 °C an!
- Dünne Kruste, toller Geschmack. Für beste Ergebnisse rollen Sie den Pizzateig dünn aus. Dies sorgt für eine kurze Backzeit und eine leckere knusprige Kruste.
- Lass uns drehen! Die meiste Hitze befindet sich im hinteren Teil Ihres Ofens, daher ist es wichtig, Ihre Pizza alle 30 Sekunden horizontal zu drehen. Mit einem Schaufelbagger ist dies problemlos möglich.
- Achten Sie bei der Pellet- und Holzvariante darauf, die Tür möglichst geschlossen zu halten. So halten Sie Ihren Backofen am besten auf der richtigen Temperatur.
- Klebt Ihre Pizza? Bestreuen Sie die Unterseite Ihres Teiges mit etwas Grieß, dieser verhindert das Anhaften besser als normales Mehl.
Möchten Sie selbst loslegen? Auf dieser Seite finden Sie alle unsere Ooni-Pizzaöfen und Zubehör!🔥