Von Gas bis Induktion... eine kurze Erklärung.
Wir werden regelmäßig gefragt, ob Pfannen nach der Verwendung auf einem Gasherd auch auf einem Induktionsherd verwendet werden können. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie wissen müssen, wenn Sie über einen Umstieg von Gas auf Induktion nachdenken.
Warum von Gas auf Induktion?
In den Niederlanden steigen wir schrittweise vom Gas ab. Beim Kauf eines Neubaus haben Sie gar keine Wahl mehr, denn Gas ist keine Option. Wir halten dies für eine gute Entwicklung, da sie neben dem nachhaltigen Aspekt auch eine höhere Sicherheit bietet. Nachfolgend listen wir die wichtigsten Vorteile der Umstellung von Gas auf Induktion auf.
Ist Kochen auf Induktion sicherer?
Beim Kochen mit Gas besteht immer die Gefahr von Gaslecks und offenen Flammen. Wer schon einmal mit Gas gekocht hat, weiß, dass manchmal etwas Fett aus der Pfanne springen kann. Das Fett könnte Feuer fangen und Ihre gesamte Küche in Brand setzen. Okay … wir übertreiben ein wenig, aber es besteht definitiv Brandgefahr. Der Magnet in Induktionskochfeldern hingegen erhitzt die Pfannen direkt, wodurch die Unfall- und Brandgefahr deutlich reduziert wird. Darüber hinaus kühlen Induktionskochfelder nach dem Herausnehmen des Topfes sofort ab, wodurch die Verbrennungsgefahr verringert wird.

Ist Kochen mit Induktion günstiger?
Die ehrliche Wahrheit ist natürlich, dass die Anschaffung eines Induktionskochfelds ziemlich teuer ist. Oftmals muss zusätzlich noch ein Anschluss im Zählerschrank installiert werden und anschließend muss zusätzlich noch ein Kabel bis in die Küche gezogen werden. Kurz gesagt: Die Umstellung von Gas auf Induktion erfordert eine beträchtliche Anfangsinvestition.
Bekommt man eine Rendite auf diese Investition? Ja, mit ein wenig Geduld wird Ihnen das sicherlich gelingen. Auf lange Sicht ist ein Induktionskochfeld im Betrieb günstiger. Strom ist billiger als Gas und dieser Unterschied wird in den kommenden Jahren noch größer werden.
Darüber hinaus sind Induktionskochfelder auch äußerst effizient, da sie die Hitze direkt in der Pfanne erzeugen. Im Gegensatz zu Gasherden, bei denen in der Küche eine erhebliche Menge an Wärme verloren geht, verlieren sie weniger Energie an die Umwelt. Durch die effizientere Energienutzung können Induktionskochfelder Zeit und Geld bei Ihrer Energierechnung sparen.
Ist Kochen mit Induktion umweltfreundlicher?
Der Umstieg von Gas auf Induktion schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern bringt Ihnen auch jede Menge Karma-Punkte. Durch die Verwendung von Induktion werden Treibhausgasemissionen reduziert, da sie effizienter und energiesparender ist als das Kochen mit Gas. Darüber hinaus entstehen beim Kochen auf Induktion keine Verbrennungsgase oder Rauch, was für eine sauberere Raumluft sorgt.
Sie haben vielleicht Geschichten darüber gehört, dass Induktionskochfelder aufgrund der Magnetfelder schlecht für Ihr Immunsystem sind. Seien Sie versichert, diese Behauptungen wurden nie durch wissenschaftliche Forschung untermauert. Ein Induktionskochfeld ist daher nicht gesundheitsschädlich.
Ein Induktionskochfeld lässt sich leicht sauber halten.
Zusätzlich zu den oben genannten Gründen bietet die Umstellung von Gas auf Induktion eine Reihe weiterer schöner Vorteile. Induktionskochfelder sind einfach zu bedienen und zu reinigen. Dank berührungsempfindlicher Bedienelemente und einer flachen Oberfläche ohne Brenner oder Gasgitter ist die Reinigung eines Induktionskochfelds ein Kinderspiel. Es müssen keine Brenner oder Gasleitungen gereinigt werden und verschüttete Speisen können einfach aufgewischt werden.
Worauf ist beim Umstieg von Gas auf Induktion zu achten?
Vor dem Kauf eines Induktionskochfelds ist es ratsam, einen Experten zu fragen, ob Ihr Zuhause überhaupt für Induktion geeignet ist. Es muss eine neue Gruppe in Ihrem Zählerschrank erstellt und ein Kabel bis in Ihre Küche verlegt werden. Da die Verlegung dieser Leitung nicht immer möglich ist, lassen Sie dies vorher prüfen.
Ist das Kochen auf Induktion gewöhnungsbedürftig?
Das Kochen auf Induktion ist sicherlich gewöhnungsbedürftig. Ihre Pfanne erhitzt sich viel schneller als auf einem Gasherd, was Ihre ersten Kochversuche zu einer Katastrophe machen kann. Darüber hinaus verfügt ein Induktionskochfeld oft über verschiedene Funktionen, beispielsweise eine Reinigungsfunktion. Bitte informieren Sie sich daher vorher genau darüber. Hinweis: Manchmal verfügt ein Induktionskochfeld auch über eine Booster-Funktion. Das klingt zwar schön, aber viele Pfannen mögen das nicht. Auf Ihrem Induktionskochfeld kommt plötzlich so viel Leistung, dass Ihre Pfanne zu schnell zu heiß werden und sich verziehen kann. Die 7-Schicht-Pfannen von Demeyere sind stabil genug für den Booster. Wir empfehlen jedoch grundsätzlich, auf die Booster-Funktion zu verzichten. Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Müssen Sie neue Pfannen kaufen?
Wenn Sie sich für den Umstieg von Gas auf Induktion entscheiden, entscheiden Sie sich in den meisten Fällen auch für die Anschaffung neuer Pfannen. Denn Pfannen, die auf Gas verwendet wurden, verziehen sich durch die Hitze fast immer leicht. Dadurch wird verhindert, dass die Pfanne vollen Kontakt mit der flachen, magnetischen Oberfläche des Induktionskochfelds hat. Wenn Sie die 7-Schicht-Pfannen von Demeyere oder Gusseisenpfannen besitzen, besteht die Chance, dass diese auch auf Induktion gut funktionieren. Wir sagen: Vor dem Kauf eines neuen Topfsets immer testen. Sie merken schnell, ob die Pfannen noch einwandfrei funktionieren.
Wenn Sie weitere Informationen zu neuen Pfannen oder Pfannensets wünschen , besuchen Sie bitte unseren Shop oder kontaktieren Sie uns. Wenn Sie gute Hilfe bei der Auswahl einer neuen Küche und eines neuen Induktionskochfelds benötigen , besuchen Sie unsere Freunde beim SmartDesign Keukenstudio !