Kategorien


Mehr Roast Boss


Hähnchen am Spieß

Basierend auf einem Rezept von @michael_backyardbbq 🍗

10

Zutaten

Eine Menge

Minuten

443

Kalorien

„Für die Zubereitung dieses köstlichen Hähnchenspießes werden Sie einige Tage brauchen, aber glauben Sie mir, besser geht es nicht.“ -Michael

Lass uns anfangen!

  1. Zuerst legen wir das Huhn in eine Nasssalzlake ein. Ich habe hierfür eine Fertiglake verwendet und das Hähnchen 24 Stunden darin eingelegt.
  2. Nach 24 Stunden nehmen wir es aus dem Salzbad und lassen es anschließend 24 Stunden im Kühlschrank trocknen. Am besten geschieht dies stehend auf einem Rost, damit die Feuchtigkeit ablaufen kann.
  3. Nach 24 Stunden Trocknungszeit binden wir das Huhn fest. So kann beim Drehen am Spieß nichts durchhängen.
  4. Jetzt vermischen wir die 4 Esslöffel Butter mit 4 Esslöffeln Rub. Wir werden dem Huhn buchstäblich unter die Haut gehen! Dazu schieben Sie Ihren Finger zwischen Haut und Fleisch. Gehen Sie dabei jedoch vorsichtig vor, damit die Haut nicht reißt.
  5. Tragen Sie nun die Butter-/Rub-Mischung überall dort auf, wo Sie hinkommen. Hierzu können Sie einen Backpinsel oder einfach Ihren Finger verwenden. Anschließend die Außenseite dünn mit Olivenöl bestreichen und mit der restlichen Gewürzmischung bestreichen.
  6. Nun lassen wir das Hähnchen über Nacht in der Gewürzmischung ruhen, damit diese gut einziehen kann.
  7. Am nächsten Tag beginnen wir damit, das gesamte Gemüse grob zu zerkleinern. Diese kommen später in einen Behälter unter das Hähnchen, sodass das Fett vom Hähnchen in den Behälter mit dem Gemüse tropft.
  8. Fädeln Sie Ihr Hähnchen auf den Spieß und stecken Sie den Meater in die Brust. Wir zünden den Grill mit direkter Hitze an und streben eine Temperatur von 150 °C an. Wenn die richtige Temperatur erreicht ist, geben wir 1 oder 2 Kirschholzblöcke zwischen die Kohlen, um ein schönes Raucharoma zu erhalten.
  9. Den Behälter mit Gemüse stellen wir etwa zur Hälfte unter das Hähnchen.
  10. Messen Sie nach 45 Minuten Brust und Flügel mit Ihrem Thermometer; Sie sollte an der Brust 70 °C und an den Flügeln 85 °C betragen.
  11. Ist dies noch nicht erreicht, aber schon fast geschafft, können Sie das Hähnchen jetzt zusätzlich mit der leckeren Sauce bestreichen. Wenn Sie dies tun, bevor die Kerntemperatur erreicht ist, erhalten Sie eine klebrige Sauce.
  12. Wenn alles fertig ist, etwas Pfeffer über das Gemüse streuen. Lassen Sie das Huhn 10 Minuten ruhen, bevor Sie es tranchieren. Guten Appetit!

Tipp

Lässt dieses Rezept Ihr Herz höher schlagen? Dann schau dir auch Michaels andere Rezepte auf seinem Instagram @michael_backyardbbq an

    Materialien ansehen

    Zutaten

    Für 4 Personen

    • 1 ganzes Hähnchen von guter Qualität
    • 4 EL ungesalzene Butter (bei Zimmertemperatur)
    • 8 EL Fools Gold Rub von Angus & Oink
    • Glasierte und verwirrte Sauce von Angus & Oink
    • Natives Olivenöl extra
    Gemüse
    • 1 Zucchini
    • 1 Aubergine
    • 4 Schalotten
    • 1 Beutel Babykartoffeln
    • Natives Olivenöl extra
    • Eventuell etwas Salat