Ihr Holzschneidebrett ist nicht irgendein Küchengerät; Es ist ein Prachtstück, das bei richtiger Pflege jahrelang hält. Holz ist schön, haltbar und natürlich, aber es braucht etwas mehr Liebe. Lesen Sie hier unsere Tipps, um Ihr Schneidebrett in Topform zu halten. 🪵
Die Vor- und Nachteile eines Holzschneidebretts
Ein Schneidebrett aus Holz ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch robust und natürlich. Sie schonen Ihre Messer und halten sie länger scharf. Darüber hinaus verfügt Holz über eine natürliche antibakterielle Wirkung. Holz enthält chemische Verbindungen, die einen großen Teil der Bakterien abtöten. Darüber hinaus öffnen sich die im Holz entstehenden Rillen, sodass sich Schmutz und Bakterien leicht vom Schneidebrett abwaschen lassen.
Der Nachteil von Holz besteht darin, dass es sich aufgrund von Feuchtigkeits- und Temperaturunterschieden ausdehnt oder zusammenzieht. Dies kann zur Entstehung von Rissen und Spalten oder sogar zum Verziehen Ihrer Diele führen. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, Ihr Holzschneidebrett richtig zu pflegen. Wie das am besten geht, verraten wir Ihnen in diesem Blog.

Ein Holzschneidebrett einölen
Es ist sehr wichtig, Ihr Holzschneidebrett regelmäßig mit Öl zu behandeln . Wir empfehlen Ihnen außerdem, das Brett vor dem ersten Gebrauch mit Öl zu behandeln. Wenn das Holz in Öl getränkt wird, versiegelt es sich und bildet eine Schutzschicht auf Ihrem Brett. Zur Behandlung verwenden Sie ein spezielles Pflegeöl von Butler oder Skottsberg. Alternativ können Sie auch Erdnussöl, Walnussöl, Leinöl oder Traubenkernöl verwenden. Olivenöl ist eine schlechte Wahl, da es Ihr Schneidebrett klebrig macht.
Geben Sie etwas Öl auf Ihr Schneidebrett und reiben Sie es mit einem Stück Küchenpapier oder einem sauberen Geschirrtuch von allen Seiten gut ein. Lassen Sie das Öl mehrere Stunden einwirken. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Holz kein Öl mehr aufnimmt. Jetzt ist Ihr Board gut gesättigt und einsatzbereit.
Reinigung eines Holzschneidebretts
Ein Schneidebrett aus Holz können Sie ganz einfach mit warmem Wasser reinigen. Reinigen Sie Ihr Brett mit einem feuchten Tuch, einer Spülbürste oder einem Schwamm und trocknen Sie es anschließend gründlich ab. Halten Sie Ihr Schneidebrett nicht zu lange unter den Wasserhahn und legen Sie es niemals in Wasser. Ihr Holzschneidebrett möchte auf keinen Fall in die Spülmaschine. Trocknen oder lagern Sie Ihr Schneidebrett nicht in der Sonne, in der Nähe einer Heizung oder neben dem Herd. Durch die Hitze kann sich das Holz verziehen, wodurch Ihr Brett reißt oder sich verzieht. Lagern Sie das Schneidebrett am besten stehend, an einem Ort mit geringen Temperaturunterschieden.

Frühjahrsputz
Muss Ihr Schneidebrett gründlich gereinigt werden? Dann verwenden Sie Zitrone, Salz und ein sauberes, feuchtes Geschirrtuch.
- Zuerst eine Zitrone über dem Schneidebrett auspressen und etwas Salz darauf streuen.
- Nehmen Sie ein sauberes, feuchtes Tuch und reiben Sie das Brett mit Salz und Zitronensaft ein.
- Eine halbe Stunde einwirken lassen.
- Spülen Sie das Schneidebrett anschließend mit warmem Wasser ab und lassen Sie es gründlich trocknen.
Ihr Holzschneidebrett ist jetzt blitzsauber und bereit zum erneuten Ölen!
Zwischenwartung
Damit Ihr Schneidebrett schön bleibt, ist es wichtig, dass es mit Öl getränkt ist. Bei jeder Verwendung und Reinigung eines Schneidebretts wird etwas Öl aus dem Brett extrahiert. Sehen Sie trockene Stellen oder fühlt sich Ihr Board trocken an? Dann ist es Zeit, eine weitere Schicht Öl aufzutragen. Wenn Sie Ihr Holzschneidebrett gut pflegen, werden Sie lange Freude daran haben.

Immer noch gerissen oder verbogen?
Sind Risse entstanden oder hat sich Ihr Holzschneidebrett verzogen? Keine Panik, ein Holzbrett kann sich selbst reparieren! Stellen Sie sicher, dass Ihr Brett vollständig trocken ist, und ölen Sie es anschließend erneut ein. Wiederholen Sie dies, bis Ihr Brett kein Öl mehr aufnimmt. Lassen Sie Ihr Board nun einen Tag ruhen. Oftmals schließen sich die Risse von selbst und Ihr Brett wird wieder gerade.
Jetzt wissen Sie genau, wie Sie ein Schneidebrett aus Holz pflegen. Sie suchen ein neues Schneidebrett aus Holz oder ein gutes Öl? Dann schauen Sie sich hier unser Angebot an.