Machen Sie es sich bequem
Suchen Sie zunächst einen überdachten Platz. Im niederländischen Winter weiß man nie, ob es passieren kann, dass man durchnässt wird. Sie haben keinen überdachten Platz? Auch ein Partyzelt ist eine gute Lösung.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Grill einsatzbereit ist. Durch Reinigen und Ölen der Roste wird verhindert, dass Lebensmittel kleben bleiben. Überprüfen Sie den Gasstand Ihres Grills oder stellen Sie sicher, dass Sie genügend Holzkohle haben. Im Winter sind die Tage kurz, eine gute Lampe kann Ihnen helfen, genügend Licht zu haben, wenn es spät wird.
Verwenden Sie saisonale Produkte
Im Winter gibt es schöne Produkte für ein richtiges saisonales Barbecue. Ein Stück Fleisch geht immer. Denken Sie an Koteletts und Steaks oder schmoren Sie ein Stück Wild in einer Pfanne auf dem Grill. Auch beim Gemüse gibt es eine große Auswahl. Grillen Sie mit Karotten, Roter Bete, Zwiebeln, Blumenkohl, Pastinake, Lauch und Kartoffeln. Haben Sie schon einmal an Portobello mit Mozzarella oder Ziegenkäse gedacht? Dieser Pilz hält Sie an kalten Tagen warm. Saisonale Produkte sind frischer, schmecken besser und sind oft günstiger. Verwenden Sie daher saisonale Produkte für das leckerste Wintergrillen.
Feuer für die Atmosphäre
Möchten Sie aufs Ganze gehen und Ihr Barbecue im Freien veranstalten? Suchen Sie sich einen schönen, ruhigen Tag aus. Eine gemütliche Feuerstelle, Decken, Kissen und heiße Getränke sorgen für noch mehr Gemütlichkeit. Glühwein, heiße Schokolade, Kaffee und Tee passen perfekt zu winterlichen Temperaturen und halten Ihre Gäste warm.
Ein Grillfest im Winter ist genauso lecker und unterhaltsam wie im Sommer. Durch die Verwendung saisonaler Produkte können Sie etwas anderes als ein normales Barbecue servieren. Ziehen Sie einen warmen Mantel an, machen Sie ein Feuer an und fangen Sie an zu grillen! 🔥⛄