Kategorien


Mehr Roast Boss


YAKINIKU Holzkohle Binchotan Eukalyptus 5 kg

YAKINIKU Holzkohle Binchotan Eukalyptus 5 kg

67,99

Inventar wird geladen...

Vanaf €59 gratis verzonden met PostNL

Gratis retourneren binnen 60 dagen

8+ stuks? Neem contact op voor een offerte

Gratis retourneren

Kookwinkel in Maassluis

Over YAKINIKU

YAKINIKU ist eine Luxus-Grillmarke, bei der Qualität und Service im Mittelpunkt stehen. YAKINIKU bietet ein komplettes Sortiment an Luxusgrills. Mit den verschiedenen Grills von YAKINIKU können Sie raffinierte und elegante Gerichte im ganz japanischen Stil zubereiten. Sowohl Fisch-, Fleisch- ...

Bekijk alle YAKINIKU producten

Vragen over dit product?

We helpen je graag!

085 773 99 32 Whatsapp ons! Klantenservice@braadbaas.nl foto-klantenservice

Produktinformationen

Binchotan-Eukalyptus brennt bei konstanter Temperatur und erzeugt weder Rauch noch Spritzer. Die Brenndauer beträgt im Durchschnitt 4 Stunden. Dieser Binchotan hat einen Kohlenstoffanteil von 95,9 %. Das Holzkohlebett kann eine Temperatur von 870 bis 1000 °C erreichen.

Im Vergleich zur Marabu-Holzkohle ist Binchotan deutlich leiser. Es knistert nicht und ist beim Anzünden völlig geruchs- und rauchfrei. Es brennt deutlich länger als Marabu und erreicht auch eine höhere Temperatur. Beim traditionellen Herstellungsprozess werden keine Chemikalien zugesetzt. Der Aschegehalt beträgt ca. 1,8 %.


Binchotan ist eine Holzkohleart mit einem extrem hohen Kohlenstoffanteil, was eine nahezu reine Zusammensetzung ergibt. Und das schmeckt man. Binchotan wird in Japan auf wunderschöne traditionelle Weise in Stein- und Lehmöfen hergestellt. Das Brennen dieser Holzkohle erfordert so viel Fachwissen, dass es dafür einen eigenen Beruf gibt: Binchotan-Brenner.


Die Herstellung von Binchotan nach japanischen Qualitätsstandards ist sehr schwierig, aber sicherlich nicht unmöglich. Vor allem dauert es extrem lange. Ein Zyklus zur Herstellung von etwa 400 Kilo Binchotan dauert bis zu 15 Tage. Der Kreislauf beginnt mit dem Sammeln des Holzes und endet mit dem Verpacken in Kisten.


Das gesammelte Holz wird zunächst vorsichtig in den Ofen gelegt und bei minimaler Sauerstoffzufuhr etwa zehn Tage lang auf etwa 200 °C erhitzt. Diese minimale Sauerstoffzufuhr sorgt dafür, dass das Holz nicht verbrennt, sondern sich zersetzt. Aufgrund der geringen Sauerstoffzufuhr entsteht letztlich eine nahezu rein reine Kohlenstoffzusammensetzung. Wenn der aus dem Ofen aufsteigende Rauch die richtige Farbe hat, ist das Holz zersetzt und die Sauerstoffzufuhr erhöht. Der Ofen erreicht eine Temperatur von nicht weniger als 1000 °C. Dieser Vorgang stoppt, sobald die Kohle rot wird.


Der letzte Schritt besteht darin, die Holzkohle in Asche und Sand zu wälzen, wodurch sie ihre charakteristische graue Glut erhält. Schließlich heißt es nicht umsonst White Binchotan. Das Endergebnis ist Binchotan mit einem schönen Kohlenstoffanteil von nicht weniger als 95 %.


Um Binchotan zu verbrennen, ist es am besten, zunächst ein weicheres Holzkohlebett herzustellen, zum Beispiel mit Akazienholzkohle. Anschließend den Binchotan schräg auf die heiße Holzkohleschicht legen. So können Sie Binchotan ganz einfach einnehmen. Es ist auch möglich, Binchotan mit einem Gasbrenner anzuzünden. In diesem Fall sollten Sie mit einer Brenndauer von etwa 15 Minuten rechnen.


Größen

Produktdetails

EAN
8720364491116
Artikelnummer
YA 491116