Downdraft-Abluftsystem
Bevor wir uns näher mit DUCQ-Pfannen befassen, schauen wir uns zunächst an, was Downdraft-Dunstabzugssysteme genau sind. Das Downdraft-Abluftsystem ist eine revolutionäre Technologie, die speziell dafür entwickelt wurde, beim Kochen Dämpfe, Gerüche und Fett effektiv abzusaugen.
Das System saugt die verschmutzte Luft direkt vom Kochfeld nach unten ab und leitet sie in einen Lüftungskanal unter dem Boden oder über eine externe Abluftleitung nach draußen ab. Die Luft wird durch mehrere Filter geleitet, um Fett- und Geruchspartikel zu entfernen, bevor sie in die Küche zurückgeführt oder nach draußen abgeleitet wird.
Vorteile von Downdraft-Abluftsystemen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Dunstabzugshauben, die sich über dem Kochfeld befinden, sind Downdraft-Dampfhauben in die Kochfläche selbst integriert. Dies bietet nicht nur einen ästhetischen Vorteil, sondern schafft auch Platz über dem Herd, wodurch Ihre Küche geräumiger wirkt.
Ein Bora oder ein anderes Downdraft-Dunstabzugssystem ist leicht zu reinigen. Die Schutzhülle lässt sich leicht abnehmen und reinigen. Der Filter lässt sich einfach austauschen und man hat keine schmutzigen, fettigen Kanten und Flächen wie bei einer Dunstabzugshaube.
Nachteile von Downdraft-Dunstabzugssystemen
Wie Sie wissen, steigen Dämpfe und Gerüche auf. Sie wollen nach oben! Dies bedeutet auch, dass die Absaugung einer Dunstabzugshaube nicht so stark sein muss wie die Absaugung einer Downdraft-Abluftanlage. Was fällt Ihnen dabei auf? Lärm! Ein Downdraft-Dunstabzugssystem muss wesentlich mehr arbeiten, um Dämpfe und Gerüche zu entfernen, als eine Dunstabzugshaube. Daher ist beim Kochen der Lärm einer Downdraft-Dunstabzugshaube deutlich lauter als bei einer Dunstabzugshaube.
Bist du ein Stümper? Ein solcher Downdraft-Abzug hat noch einen zweiten Nachteil. Ihre Speisereste und Spritzer landen auf oder im Dunstabzugsfilter. Als lästig empfinden wir das ständige Abnehmen der Filterabdeckung, um Hähnchen- und Erbsenstücke herauszufischen.
Downdraft-Pfannen von DUCQ
Das niederländische DUCQ hat die Entwicklungen im Fördersektor sorgfältig beobachtet. Sie haben eine spezielle Pfannenlinie für Downdraft-Dunstabzugssysteme entwickelt. Oder besser gesagt: spezielle Deckel.
Bei herkömmlichen Deckeln befindet sich das Dampfloch oben, was sinnvoll ist, da Kondenswasser auch nach oben abgesaugt wird. Wenn der Dunstabzug jedoch in das Kochfeld integriert ist, wie bei den Bora-Kochfeldern, ist dies nicht der richtige Ort. Aus diesem Grund hat DUCQ einen einzigartigen Deckel entwickelt, der eine seitliche Entnahme ermöglicht. Die Spezialdeckel verfügen über einen Silikonring, der dafür sorgt, dass der Deckel beim Kochen nicht verrutscht und die Dämpfe im Topf durch eine seitliche Aussparung abziehen. Ein zusätzlicher Vorteil hierbei ist, dass diese Vertiefung auch das Ausgießen erleichtert.
Die Pfannen selbst bestehen aus drei Schichten: außen Induktionsstahl, innen Edelstahl und einer Zwischenschicht aus Aluminium. Diese Schichten sorgen nicht nur für eine gute Wärmeverteilung, sondern sorgen auch dafür, dass die Pfanne angenehm in der Hand liegt, ohne zu schwer zu sein. Interessantes Detail; Für zusätzlichen Kochkomfort gibt es auf der Innenseite aus mattiertem Edelstahl eine deutliche Maßanzeige.
Sie besitzen eine Dunstabzugshaube und suchen ein schönes Topfset? Dann sollten Sie sich für das 4-teilige Topfset oder das 6-teilige Topfset von DUCQ entscheiden.