Pfannen
Messer
Küchenutensilien
Küchengeräte
Barbecue-Pizza
Kochbücher
Backen
Geschirr
Essen & Trinken
Geschenktipps
Wissensdatenbank
Pfannen
Erfahren Sie hier alles rund um Ihre Pfannen!
Lesezeit: 3 min.
Alles, was Sie über die Antihaftbeschichtung wissen müssen 🍳
Eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung bietet Ihnen viel Komfort und ist daher eine beliebte Wahl. Für eine lange Lebensdauer dieser Pfannen gibt es außerdem einige Punkte zu beachten. Hier könnt ihr es nachlesen!
Lees blog
Lesezeit: 2 min.
Backen ohne Anhaften in der Edelstahlpfanne 🍳
Edelstahlpfannen haben keine Antihaftbeschichtung, die brechen kann, was sie zu einer nachhaltigeren und gesünderen Wahl macht. Das Backen in einer Edelstahlpfanne kann jedoch etwas schwieriger sein. Deshalb haben wir unsere besten Tipps für Sie zusammengestellt.
Lees blog
Lesezeit: 4 min.
Die Vor- und Nachteile von Kupferpfannen.
Denken Sie über den Kauf einer Kupferpfanne nach? Dann werfen Sie zunächst einen Blick auf alle Vor- und Nachteile, die wir in diesem Artikel beschreiben.
Lees blog
Lesezeit: 2 min.
So geht's: Eine Kohlenstoffstahlpfanne mit Öl einbrennen
Durch regelmäßiges Einbrennen dieser Pfanne erzeugen Sie eine natürliche Antihaftschicht. Aber wie würzt man eine Pfanne aus Kohlenstoffstahl?
Lees blog
Lesezeit: 2 min.
Anleitung: Eine Gusseisenpfanne mit Pflegemittel einbrennen
Eine Gusseisenpfanne kann mit einem natürlichen Öl, aber auch mit diesem Conditioner von The Windmill behandelt werden. In diesem Artikel erklären wir genau, wie das geht!
Lees blog
Lesezeit: 3 min.
So geht's: Eine Gusseisenpfanne mit Öl einbrennen
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Pfanne ohne Antihaftbeschichtung, da dies eine nachhaltigere Wahl ist. Wenn Sie sich für eine Pfanne ohne Antihaftbeschichtung entscheiden, ist eine der Optionen die Gusseisenpfanne. Durch regelmäßiges Einbrennen einer solchen Pfanne entsteht eine natürliche Antihaftschicht. Aber wie würzt man eine Gusseisenpfanne?
Lees blog
Lesezeit: 2 min.
Schalen für Downdraft-Dunstabzugshauben
Besitzen Sie ein Bora- oder anderes Kochfeld mit integriertem Dunstabzug? Möglicherweise stellen Sie dann fest, dass sich Dunst und Gerüche schlechter absaugen lassen als bei einer normalen Dunstabzugshaube. Wir erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile einer solchen Dunstabzugshaube und möchten Ihnen außerdem die Downdraft-Pfannen von DUCQ vorstellen.
Lees blog
Lesezeit: 2 min.
Sollte meine Teflonpfanne verboten werden?
Auf den ersten Blick scheint es ideal. Eine Teflonpfanne mit Antihaftbeschichtung, an der nichts kleben bleibt. Wer hat es nicht? Leider hat der Inspection Service of Value einen Haken entdeckt. Diese Pfannen könnten für Sie und die Umwelt schädlich sein. Neugierig, wie das genau funktioniert? Das könnt ihr in diesem Blog nachlesen!
Lees blog
Lesezeit: 5 min.
Wie pflege ich meine Pfannen?
Sie möchten, dass hochwertige Pfannen möglichst lange halten. Die optimale Pflege Ihrer Pfannen hängt vom Material ab. Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Pfannen haben, haben wir die besten Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt.
Lees blog
Lesezeit: 3 min.
Aus welchem Material sollte ich Pfannen kaufen?
Die Pfannen fliegen einem um die Ohren. Es gibt sie in allen Formen, Größen und Materialien. Neugierig, welches Material am besten zu Ihnen passt? Damit Sie wissen, welche Pfannen Sie kaufen sollten, haben wir Ihnen im Folgenden alle Vor- und Nachteile der gängigsten Materialien aufgelistet.
Lees blog
Lesezeit: 2 min.
Möchten Sie Pfannen kaufen? 4 Dinge, auf die Sie achten sollten
Sie haben Pfannen mit abgebrochenen Griffen und beschädigten Antihaftbeschichtungen in Ihrem Schrank? Dann ist es höchste Zeit, in Pfannen zu investieren, die ein Leben lang halten. Welches Material, welche Art und Größe passt am besten zu Ihnen? Willkommen bei: Pfannen kaufen – Lektion 1.
Lees blog
Lesezeit: 4 min.
Welche Pfanne brauche ich?
Suchen Sie Pfannen für Ihre Mitgift? Oder sind Sie einfach neugierig, wozu alle diese Pfannen brauchen? Nachfolgend haben wir verschiedene Pfannen für Sie aufgelistet. Die Pfannen sind in der Reihenfolge ihrer Bedeutung für Ihre Küche aufgelistet.
Lees blog