Kategorien


Mehr Roast Boss


Lesen Sie alles über pfannen

Welche Pfanne brauche ich?

Suchen Sie Pfannen für Ihre Mitgift? Oder sind Sie einfach neugierig, wozu alle diese Pfannen brauchen? Nachfolgend haben wir verschiedene Pfannen für Sie aufgelistet. Die Pfannen sind in der Reihenfolge ihrer Bedeutung für Ihre Küche aufgelistet.

Kochtopf

Kochtöpfe sind in einer Küche unverzichtbar. Sie verwenden sie zum Kochen von Gemüse, Kartoffeln, Reis und Nudeln. Auch größere Portionen Soßen lassen sich damit zubereiten oder Gemüse blanchieren. Tatsächlich sind fast alle Kochtöpfe aus Edelstahl gefertigt, sodass Sie in dieser Hinsicht kaum eine Auswahl haben.

Bitte beachten Sie die Größe der Pfanne (Schritt 3 von Pfannen kaufen - Lektion 1) . Einerseits ist eine zu große Pfanne sperrig und nimmt viel Platz weg. Andererseits kocht ein kleinerer Topf schneller über.

Auf einem Kochtopf wird fast immer ein Deckel verwendet. So bleibt die Feuchtigkeit in der Pfanne und Ihr Gericht gart schneller. Dabei spielt es keine Rolle, ob es aus Edelstahl oder Glas besteht. Ein Glasdeckel ermöglicht einen Blick ins Innere – wenn Sie Ihren Brokkoli jedoch lieber privat aufbewahren, sollten Sie darauf verzichten. Alle Kochtöpfe bei Braadbaas ansehen


Bratpfanne

Eine der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Pfannen ist die Bratpfanne. Die Bratpfanne verfügt häufig über einen länglichen Griff und eine große Oberfläche, in der Sie Ihre Speisen richtig zubereiten können. Auch der Pfannenrand fällt oft nach außen ab. Dadurch kann der Dampf leichter entweichen und Ihr Fleisch wird schneller braun.

Die Größe der Pfanne ist sehr wichtig. Sie möchten nicht zu viele Sachen aufeinander stapeln, aber Sie möchten auch sicherstellen, dass nicht zu viel leerer Raum bleibt. Wir empfehlen, zwei Bratpfannengrößen zur Hand zu haben, wobei 24 und 28 cm am gängigsten sind. So können Sie in der kleinen Pfanne ein leckeres Ei für sich selbst zubereiten und in der 28 cm großen Pfanne finden noch ein paar Steaks für Ihre Freunde Platz.

Bratpfannen unterscheiden sich teilweise in der Pfannenoberfläche im Verhältnis zum Durchmesser. Sie haben weniger Platz auf Ihrem Herd? Achten Sie dann darauf, dass die Oberfläche im Verhältnis zum Durchmesser möglichst groß ist. Haben Sie etwas zusätzlichen Platz? Dann können Sie sich für eine Pfanne mit leichtem Gefälle entscheiden, sodass Sie den Vorteil haben, dass der Dampf leichter entweichen kann.

Soll die Zubereitung Ihrer Gerichte etwas länger dauern oder möchten Sie größere Mengen zubereiten? Dann ist eine Snackpfanne mit höherem Rand eine gute Alternative. Alle Bratpfannen bei Braadbaas ansehen


Wok-Pfanne

Wokken und Pfannenrühren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit dem Wok geht das einfach und macht Spaß. In einem Wok braten Sie Zutaten bei hohen Temperaturen. Der hohe, schüsselförmige Rand erleichtert das Umrühren der Zutaten. An den beiden Griffen lässt sich die Wadjan-Pfanne auch im voll befüllten Zustand bequem anheben. In einem Wok mit Griff hingegen lässt sich leichter mit einer Hand braten und er liegt dank der kalten Griffe besser in der Hand. Alle Wokpfannen bei Braadbaas ansehen


Snackpfanne

Bei der Snackpfanne handelt es sich eigentlich um eine Bratpfanne mit höherem, aufrechtem Rand. Es ist ein Allrounder. Bereiten Sie Eintöpfe, Gerichte mit Soße oder ein dickeres Stück Fleisch zu. Sie machen deutlich weniger Sauerei, denn durch die aufrechte Kante haben Sie weniger Probleme mit Spritzern. So super praktisch! Außerdem bleibt die Kochflüssigkeit besser in der Pfanne. Im Vergleich zu einer Bratpfanne verfügt eine Sautierpfanne oft über einen Deckel, der die Pfanne warm hält und ein Austrocknen des Gerichts verhindert. Alle Snackpfannen bei Braadbaas ansehen


Topf

Kochtöpfe eignen sich ideal zum Zubereiten von Soßen und anderen Flüssigkeiten. Im Englischen heißen sie nicht ohne Grund „Saucepan“. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken, denn wirklich gute Soßen gelingen nur im Kochtopf. Der Unterschied liegt oft in einem etwas schrägeren Rand und einer Ausgießtülle. Möchten Sie Schokolade schmelzen? Dann ist eine Bain-Marie-Pfanne ebenfalls eine schöne Ergänzung für Ihre Sammlung. Durch die zwei Schichten können Sie kochendes Wasser in der Pfanne aufbewahren, was sehr praktisch ist! Alle Steelpans bei Braadbaas ansehen


Grillpfanne

Wirst du backen und grillen? Bestreichen Sie Ihre Zutaten mit Öl und legen Sie sie auf Ihre Grillpfanne. Durch die Rillen und die hohe Temperatur wird Ihr Essen angebraten, wodurch Geschmack und Saft erhalten bleiben. Außerdem ist es sehr gesund, da die Fette aus Ihren Zutaten zwischen den Rillen eingeschlossen und somit nicht absorbiert werden. Da diese Pfannen häufig aus Materialien wie Gusseisen und Aluminiumguss bestehen, sind sie für hohe Temperaturen geeignet. Alle Grillpfannen bei Braadbaas ansehen


Bratpfanne

Bereiten Sie oft Wild, Geflügel oder Fleisch zu? Mit der Bratpfanne können Sie diese Gerichte scharf anbraten und bei niedriger Temperatur längere Zeit köcheln lassen. Dadurch wird verhindert, dass Ihren Zutaten die Feuchtigkeit entweicht, sie sehr trocken werden und ihr Aroma verlieren. Auch Suppen, Gemüse und Eintöpfe lassen sich in einem Bräter hervorragend zubereiten. Alle Bratpfannen bei Braadbaas ansehen


Andere Pfannen

Es gibt auch Pfannen, die Sie eigentlich nur brauchen, wenn Sie Ihre Gerichte auf ein höheres Niveau bringen möchten. Mit den oben genannten Pfannen kommen Sie immer gut zurecht. Aber ein Braadbaas wäre kein Braadbaas, wenn er nicht auf eine höhere Ebene gelangen wollte. Die unten aufgeführten Pfannen helfen Ihnen dabei.

Fischpfannen

Der Name sagt alles. Durch die ovale Form und den niedrigen Rand eignet es sich perfekt für die Zubereitung von Fisch. Alle Fischpfannen bei Braadbaas ansehen

Pfannkuchenpfanne oder Crêpepfanne

Schön groß und der niedrige Rand macht das „Wenden“ Ihrer Pfannkuchen ganz einfach. Alle Pfannkuchenpfannen bei Braadbaas ansehen

Paellapfanne

Reis ist die wichtigste Zutat der Paella. Durch die große Oberfläche des Topfes kommt der Reis häufig mit dem Boden in Berührung, wodurch der Reis eine leckere knusprige Kruste bekommt. Paella lässt sich am besten schöpfen, ein hoher Rand ist daher nicht erforderlich. Durch den niedrigen Rand eignet es sich außerdem perfekt zum Servieren mit der Pfanne, sodass sich jeder seine Portion nehmen kann. Alle Paellapfannen bei Braadbaas ansehen

Sie fragen sich, worauf Sie beim Kauf neuer Pfannen neben der Pfannenart noch achten sollten? Folgen Sie unserem Vier-Schritte-Plan und finden Sie heraus, welches Material, welche Art und welche Größe am besten zu Ihnen passt. Darüber hinaus finden Sie in diesem Blog alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien, einschließlich unserer persönlichen Favoriten. 🍳