Pfannen mit Antihaftbeschichtung bestehen meist aus Metall. Die Antihaftbeschichtung besteht aus Kunststoff, auch Teflon genannt. Teflon wird aus Fluorpolymeren aus Kunststoff hergestellt, die unter Verwendung von PFAS hergestellt werden. Diese Stoffe sorgen dafür, dass das Metall wasser- und fettabweisend ist. Klingt sehr praktisch, aber ist das auch sicher? 🍳
Kann ich meine Teflonpfanne sicher verwenden?
Auf der Gebrauchsanweisung einer Teflonpfanne entdeckte der Inspektionsdienst einen auffälligen Text. Wenn die Pfanne zu heiß wird, können Dämpfe freigesetzt werden, die für Vögel gefährlich sind. Zum Glück sterben wir nicht gleich daran, aber gesund klingt es nicht. Grundsätzlich besteht jedoch bei sachgemäßer Verwendung von Teflonpfannen keine Gefahr für die Gesundheit.
Wenn Sie Fett in eine Pfanne geben, wird die Pfanne nicht heißer als 250 Grad. Haben Sie Ihre Pfanne versehentlich ohne Fett auf den Herd gestellt? Dann kann die Temperatur auf bis zu 400 Grad steigen. Dadurch wird die Teflonsubstanz zersetzt und es können geringe Mengen Fluorwasserstoffdämpfe freigesetzt werden. Diese Dämpfe und Teflonpartikel sind extrem giftig. Daher empfiehlt es sich, neben der Verwendung von Butter auch Pfannen mit Kratzern und Abplatzungen sofort wegzuwerfen. Aber es gibt noch ein anderes Problem. PFAS.
Das PFAS-Problem
Teflon ist eine Form von PFAS, einem Sammelbegriff für alle per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen. Diese Gruppe von Chemikalien sorgt dafür, dass nichts an Ihrer Pfanne kleben bleibt. Der Nachteil besteht darin, dass diese Chemikalien nicht biologisch abbaubar sind und daher in die Umwelt gelangen. Immer mehr Studien belegen, dass diese Stoffe auch gesundheitsschädlich und möglicherweise sogar krebserregend sind. Jeder PFAS-Typ hat seine eigenen Eigenschaften und nicht über alle Typen ist gleich viel bekannt. Aus diesem Grund wird zu diesem Thema noch immer viel geforscht.
Die Alternativen
Glücklicherweise gibt es als Alternative zur Teflonpfanne zahlreiche PFAS-freie Pfannen. Hängen Sie sehr an Ihrer Antihaftbeschichtung? Dann entscheiden Sie sich für eine Keramikpfanne . Diese Pfannen haben eine Antihaftbeschichtung aus natürlichen Materialien ohne Giftstoffe. Hast du keine Angst vor ein bisschen Fett? Dann sind auch Pfannen ohne Antihaftbeschichtung perfekt geeignet. Nehmen Sie beispielsweise eine Pfanne aus Gusseisen, Edelstahl oder Stahl . Ihre Produktion ist nachhaltig, die Pfannen halten jahrelang und sind leicht zu recyceln. Lesen Sie hier die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien.
Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege muss Ihre Teflonpfanne nicht gleich verbannt werden. Sehen Sie Kratzer oder lose Flocken in Ihrer Pfanne? Dann empfehlen wir Ihnen, auf eine sicherere und nachhaltigere Variante umzusteigen, beispielsweise auf eine Pfanne aus Gusseisen, Edelstahl oder Stahl. 💥