Über Forged
Aus der Liebe zum Kochen und Essen entstand 2014 die Idee zu einer unverwechselbaren, ansprechenden, hochwertigen und zugleich bezahlbaren Messerserie. Diese Idee nahm immer mehr Gestalt an und im Jahr 2015 war es Zeit für die Feuertaufe der Marke Forged . Alle Messer werden in einer kleinen, aber leidenschaftlichen Messerfabrik handgeschmiedet. Dadurch wird jedes Messer zu einem Unikat. Die Japaner würden sagen: Wabi-Sabi. Nach jahrelangem Gebrauch und Pflege entwickelt jedes Messer seinen eigenen Charakter und wird mit den Jahren einzigartiger. 🔥
Geschmiedete Messer
Geschmiedete Messer bestehen aus japanischem Stahl und sind in einem Winkel von 18 Grad geschärft. Die Messerkollektion Forged besteht aus sechs verschiedenen Serien, jede mit ihrem eigenen Stil. Die Serien Olive, Sebra, Intense und Brute werden aus 440C-Stahl gefertigt. Es handelt sich um einen rostfreien Stahl mit einer Härte von 58 Rockwell. Für die Serien VG10 und Katai wird VG10-Stahl verwendet, der eine Härte von 60 Rockwell aufweist, wodurch diese Messer länger scharf bleiben. Der Stahl wird in fünf Lagen handgeschmiedet, ist langlebig und korrosionsbeständig.
Die Forged-Serie am Stück
Die sechs verschiedenen Serien sind alle gleichermaßen einzigartig. Wir haben sie für Sie aufgelistet:
- VG10 : Wie der Name schon sagt, sind die Messer dieser Serie aus VG10-Stahl gefertigt. Der besondere Wurzelholzgriff verleiht den Messern eine luxuriöse Ausstrahlung.
- Sebra : Eine auffällige Serie mit dunklem Holzgriff, der für ein schickes Aussehen sorgt und sich vom Rest abhebt.
- Brute : Diese robuste Serie hat einen offenen Kropf und eine unpolierte Klinge, sodass die Schmiedearbeiten sichtbar bleiben.
- Olive : Diese Serie verdankt ihren Namen dem natürlichen Griff aus Olivenholz, der den Messern ein warmes und modernes Aussehen verleiht.
- Intense : Mit ihren dezent geschmiedeten Akzenten und der extra polierten Oberfläche wirkt diese Serie ruhig.
- Katai : Wellen waren die Inspiration für die Erstellung dieser Serie. Dies spiegelt sich in der schönen Form des Griffs wider, der nahtlos in die Klinge übergeht.
Die Auswahl ist riesig
Forged verfügt über eine umfangreiche Messerkollektion. Aufgrund der Unterschiede in Größe, Form und Schneide hat jeder Messertyp seinen eigenen Zweck und seine eigene Funktion. Natürlich funktioniert es am besten, wenn Sie für die richtige Aufgabe das richtige Messer verwenden. Nachfolgend finden Sie alle verschiedenen Messer von Forged:
- Kochmesser: Das vielseitigste Messer in der Küche. Das Kochmesser ist ein echter Allrounder, der sich unter anderem zum Schneiden von Fleisch, Fisch oder Gemüse eignet. Zusammen mit der Tranchiergabel bilden sie das perfekte Duo zum Tranchieren.
- Hackbeil: Dieses Messer wird auch als japanisches Gemüsemesser bezeichnet und eignet sich hervorragend zum sehr feinen Schneiden und Hacken von Gemüse und Kräutern. Forged hat auch ein asiatisches Hackmesser. Dieses Hackmesser ist ideal zum Schneiden und Hacken großer Fleisch- und Gemüsestücke.
- Brotmesser: Durch die lange, gezackte Klinge eignet sich dieses Messer zum Schneiden von Brot, Quiche oder größeren Gemüse- und Obstsorten wie Kürbis, Ananas oder Melone.
- Fleischmesser: Durch die lange, schmale Klinge bietet ein Fleischmesser weniger Widerstand beim Schneiden von Fleisch oder Fisch.
- Universalmesser: Die kleinere Version des Kochmessers. Der Name ist Programm: universell einsetzbar und für fast alles geeignet.
- Schälmesser: Ein kleines, leichtes Messer mit schmaler Klinge. Damit eignet sich das Schälmesser optimal für kleine, praktische Schneidarbeiten wie das Schälen von Gemüse und Obst.
- Santokumesser: Die japanische Version des Kochmessers. Santoku bedeutet „drei Tugenden“ und bezieht sich auf die drei Funktionen: Schneiden, Würfeln und feines Hacken.
- Steakmesser: Mit einem Steakmesser schneiden Sie ein gutes Stück Fleisch. Die glatte Klinge ermöglicht Ihnen, durch das Fleisch zu schneiden, ohne lose Fasern herauszuziehen.
- Ausbeinmesser: Dieses Messer ist speziell zum Ausbeinen von Fleisch und Geflügel konzipiert.
- Fleischermesser: Ideal zum Schneiden schöner, gerader Fleischscheiben in einem Zug.
- Fischfiletiermesser: Filetieren kann man lernen! Durch die dünne und flexible Klinge eignet sich dieses Messer perfekt zum sehr präzisen Filetieren von Fisch.
Reinigung und Wartung
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Forged-Messern haben, ist eine gute Pflege wichtig. Verwenden Sie Messer bestimmungsgemäß und schneiden Sie immer auf einem Schneidebrett aus Holz oder Kunststoff.
Reinigen Sie Ihr Messer sofort nach dem Gebrauch mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. Trocknen Sie sie anschließend gründlich ab, um Rost zu vermeiden. Geschmiedete Messer gehören, wie praktisch alle Messer, nicht in die Spülmaschine! Bewahren Sie Ihre Messer nach der Reinigung immer sicher in der passenden Lederscheide auf oder hängen Sie sie an einen Messermagneten .
Besitzen Sie ein Messer mit Holzgriff? Fetten Sie es gelegentlich mit beispielsweise Mandel- oder Traubenkernöl ein. Wenn Sie planen, ein Messer längere Zeit nicht zu verwenden, ist es ratsam, auch die Klinge leicht einzufetten. Dies können Sie beispielsweise mit Ballistol oder Erdnussöl tun. Auch zum Entfernen von Rostflecken eignet sich Ballistol-Öl gut.
Leider werden selbst die besten Messer mit der Zeit stumpf. Zur zwischenzeitlichen Pflege verwenden Sie einen Wetzstahl . Dadurch wird Ihr Messer nicht geschärft, sondern es wird sichergestellt, dass die Grate an der Schneide wieder in die richtige Richtung weisen und Ihr Messer wieder scharf wird. Wenn Sie Ihr Messer nicht mehr mit einem Wetzstahl schärfen können, ist es Zeit, Ihr Messer zu schärfen. Dadurch wird eine kleine Schicht von Ihrem Messer entfernt. Lesen Sie hier, wie Sie mit dem Schärfen Ihrer Messer zu Hause beginnen oder unseren Schärfservice nutzen können.
Hoffentlich sind Sie nach der Lektüre dieses Artikels etwas klüger. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Viel Spaß beim Schneiden! 🙌