Kategorien


Mehr Roast Boss


Lesen Sie alles über messer

Wofür sind all diese Messer?

Wenn Sie ein Kochgeschäft oder eine mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küche betreten, wird Ihnen angesichts der vielen verschiedenen Messerarten schwindelig. Suchen Sie nach neuen Messern oder sind Sie einfach nur neugierig, wozu diese Messer gut sind? Wir haben alle Informationen zusammengestellt und sorgen dafür, dass Sie sich in der wunderbaren Welt der Messer zurechtfinden.

Der Aufbau eines Messers

Ein Messer besteht aus vielen verschiedenen Teilen mit den unterschiedlichsten Namen. Sehen wir uns zunächst an, wie das funktioniert.

Teile eines Messers
  1. Die Klinge, der wichtigste Teil des Messers, besteht aus verschiedenen Eisensorten. Eine Klinge wird in mehreren Lagen geschmiedet. Durch die Mischung von Materialien wie Nickel und Chrom mit Eisen kann die Härte der Klinge variiert werden. Dies verhindert auch die Bildung von Rost.
  2. Der Rücken ist die Spitze der Klinge.
  3. Der Schnitt ermöglicht das Schneiden.
  4. Über dem Schnitt befindet sich die Falte, die Breite dieser Falte hängt von der Größe des Messers ab. Durch die Falte wird der Schnitt weniger anfällig und das Schneiden wird erleichtert.
  5. Am Ende der Schneide befindet sich die Ferse, die oft nicht geschärft ist. Heutzutage sieht man auch immer mehr Messer ohne Absatz.
  6. Der Salat schützt Sie beim Schneiden, da er verhindert, dass Ihre Hände mit der Schnittstelle in Berührung kommen.
  7. Der Griff sollte bequem in der Hand liegen. Weitere wichtige Eigenschaften des Griffs sind guter Halt und Stabilität.
  8. Die Klinge hat eine Verlängerung, die Erl genannt wird. Der Erl besteht aus dem Griff, dem Knauf und dem Kropf.
  9. Der Knauf ist die Rückseite des Griffs und sorgt für die Balance des Messers.

Unverzichtbare Messer

Als unerfahrener Küchenprinz oder -prinzessin kann es schwierig sein, zu bestimmen, welche Messer Sie für eine gute Grundlage benötigen. Die folgenden Messer können für viele verschiedene Zwecke verwendet werden.

Kochmesser

Ein Kochmesser ist in Ihrer Küche unverzichtbar. Es wird unter anderem zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse verwendet. Da die Klinge eine Wiegenform hat, kann mit einer Schaukelbewegung geschnitten werden. Kochmesser gibt es in unterschiedlichen Längen, Ihre Wahl hängt davon ab, was Sie damit schneiden möchten. Neben der Wiegebewegung eignet sich das Kochmesser auch zum Hacken und ist somit ein echter Allrounder. Sehen Sie sich hier unsere Kollektion an Kochmessern an .

Geschmiedetes Kochmesser

Brotmesser

Ihr Baguette möchte am liebsten von der langen Klinge Ihres Brotmessers in zwei Hälften gesägt werden. Die Verzahnung sorgt dafür, dass das Messer problemlos durch Lebensmittel schneidet, die außen hart und innen weich sind. Die Klinge eines Brotmessers ist dick, damit sie Druck aushält und nicht bricht. Ein Brotmesser eignet sich nicht nur für Brot, sondern auch für Kuchen, Salat, Quiche, Tomaten und Wurst. Sehen Sie sich hier unsere Brotmesser- Kollektion an.

Mit einem edlen Messer lassen sich die schönsten Gerichte auf den Tisch zaubern!

Büromesser

Das Schälmesser ist der kleine Bruder des Kochmessers und kann für Präzisionsarbeiten verwendet werden. Das Officemesser eignet sich optimal zum Schneiden und Hacken von kleineren Gemüse-, Obst- und Kräuterstücken. Die kleine Klinge des Schälmessers bietet eine kleinere Schneidefläche, liegt aber besser in der Hand und eignet sich gut für die Arbeit mit Lebensmitteln, die griffbereit sind. Greifen Sie also zu einem etwas längeren Kochmesser, wenn Sie eine größere Schneidefläche benötigen. Sehen Sie sich hier unsere Sammlung von Büromessern an .

Globales Büromesser

Fleischmesser

Ein Fleischmesser hat eine schmale Klinge, wodurch die Fasern des Fleisches nicht zerrissen werden und Sie ein besseres Ergebnis erzielen. Mit dem Fleischmesser können Sie rohes Fleisch präziser verarbeiten. Zum Durchtrennen von Knochen und Gelenken ist ein Fleischmesser nicht geeignet, da die Messerstärke hierfür nicht ausreicht. Suchen Sie ein Messer, mit dem Sie Knochen durchschneiden können? Dann ist ein Hackmesser die richtige Wahl. Sehen Sie sich hier unsere Sammlung von Fleischmessern an .

Geschmiedetes Fleischmesser

Schälmesser

Der Name verrät bereits, wofür dieses Messer gedacht ist; zum Beispiel zum Schälen und Putzen von Kartoffeln und Zwiebeln. Das Messer hat eine kurze Klinge, oft mit gerader Schneide. Auch Schälmesser gibt es mit Rundung, ideal zum Wenden von Kartoffeln, Zucchini, Gurken, Karotten und Knollen. Sehen Sie sich hier unsere Kollektion an Schälmessern an .

Kulinarische Fähigkeiten auf die nächste Ebene bringen

Du bist schon etwas erfahrener in der Küche? Dann ist es vielleicht eine gute Idee, Ihr Messerset für noch mehr Kochvergnügen zu erweitern. Die folgenden Messer haben spezielle Aufgaben, die Ihnen dabei helfen, Lebensmittel noch besser zu verarbeiten.

Fleischermesser

Die langen Fleischermesser sind zum Portionieren großer Fleischstücke geeignet. Durch die Krümmung der Klinge ist ein einfaches Schneiden entlang von Knochen möglich. Zu den weiteren Merkmalen gehört die Dicke der Klinge, die das Messer weniger anfällig macht. Metzgermesser können für zubereitetes und unzubereitetes Fleisch verwendet werden und eignen sich ideal zum Schneiden schöner Scheiben. Sehen Sie sich hier unsere Sammlung von Fleischermessern an .

Geschmiedetes Fleischermesser

Hackmesser

Dieses Messer mit seiner charakteristischen rechteckigen Klinge ist für grobe Arbeiten gemacht. Ein Hackmesser besteht aus einer weicheren Stahlsorte, wodurch das Messer stoßfester ist. Mit einem Hackmesser lassen sich Knochen, Gelenke und härteres Gemüse leicht zerkleinern. Aber auch bei feineren Arbeiten, wie beispielsweise Meißeln, kann Ihnen das Hackmesser behilflich sein. Beim Meißeln werden Gemüse und Kräuter mit hoher Geschwindigkeit in Scheiben oder Streifen geschnitten. Sehen Sie sich hier unsere Hackmesser- Kollektion an.

Geschmiedetes Hackmesser

Santokumesser

Dieses Messer ist das Kochmesser Japans. Santoku bedeutet „drei Tugenden“, weil man damit Fisch, Fleisch und Gemüse schneiden, hacken und in Scheiben schneiden kann.

Die gerade Schneide des Santokumessers ermöglicht Schnitte nach vorn, hinten und unten. Das Santokumesser ist auch mit Klingenmulden erhältlich. Dadurch entsteht Luft zwischen Messer und Lebensmittel, wodurch weniger Lebensmittel an der Klinge haften bleiben. Ein weiterer Unterschied zwischen dem Santokumesser und einem europäischen Kochmesser besteht darin, dass ein Santokumesser kompakter ist und eine dünnere Klinge hat, wodurch Sie feiner schneiden können. Sehen Sie sich hier unsere Kollektion von Santokumessern an.

Geschmiedetes Santokumesser

Universalmesser

Das Universalmesser ist sehr universell einsetzbar, es eignet sich für alles. Damit können Sie Gemüse, Obst und Kräuter schneiden, aber auch Fleisch säubern. Universalmesser sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Wählen Sie eine längere Klinge, wenn Sie eine größere Schneidfläche benötigen. Mit einem schmaleren Universalmesser können Sie einfacher Drehbewegungen ausführen und präziser arbeiten. Sehen Sie sich hier unsere Kollektion an Universalmessern an .

Sashimi-Messer

Das Sashimi-Messer, auch Yanagiba genannt, ist nach dem Gericht benannt, für das das Messer am häufigsten verwendet wird. Sashimi. Sashimi ist ein japanisches Gericht aus frischem, rohem Fisch und Schalentieren, die in dünne Scheiben geschnitten werden.

Charakteristisch für dieses Messer ist die lange Klinge. Zudem ist die Klinge einseitig geschliffen, sodass sie sehr präzise schneiden kann. Das ist in der japanischen Küche sehr wichtig. Das Sashimimesser ist auch für Fleisch geeignet. Suchen Sie ein Messer zur Sushi-Zubereitung? Dann kann Ihnen dieses Messer dabei helfen, im perfekten 90-Grad-Winkel zu schneiden. Sehen Sie sich hier unsere Sammlung von Sashimi-Messern an .

Global Sashimi-Messer

Filetieren, Entbeinen und Schneiden

Wenn Sie in Ihrer eigenen Küche bereits ein echter Chef sind, können Sie sich mit diesen drei Techniken herausfordern. Um effizienter arbeiten zu können, wurden diesen Techniken eigene Klingen zugeordnet. Dadurch wird die Verarbeitung von Fleisch, Fisch und Geflügel erleichtert.

Filetieren

Filetieren können Sie lernen! Beim Filetieren werden die Gräten von Fischen entfernt, es umfasst aber auch das Entbeinen von Fleisch und Geflügel. Dieses Messer hat eine schmale Klinge mit einer scharfen Spitze, mit der Sie effizient entlang des Knochens oder der Wirbelsäule schneiden können. Filetiermesser gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Sie suchen ein Messer, mit dem Sie möglichst wenig Fisch oder Fleisch verschwenden? Dann ist das flexible Filetiermesser genau das Richtige für Sie. Das steife Filetiermesser ist für gröbere Arbeiten geeignet, Sie können es sogar zum Ausbeinen verwenden. Wenn Sie dies häufig tun möchten, ist es möglicherweise eine gute Idee, in ein gutes Ausbeinmesser zu investieren. Sehen Sie sich hier unsere Kollektion an Filetiermessern an .

Zwilling Filetiermesser

Entbeinen

Unter Ausbeinen versteht man das Entfernen von Knochen aus Fleisch und Geflügel. Zu dieser Technik gehört auch das Zerteilen von Fleisch, beispielsweise von Schinken und Vorderschinken. Das Ausbeinmesser hat eine steifere Klinge als ein Filetiermesser, ist aber dennoch flexibel, sodass Sie problemlos entlang von Knochen und Sehnen schneiden können. Der Griff ist groß genug, um gut in der Hand zu liegen. Mit diesem Messer können Sie auch Sehnen und Fett entfernen. Sehen Sie sich hier unsere Kollektion an Ausbeinmessern an .

Geschmiedetes Ausbeinmesser

Schnitzen

Beim Slicen wird bereits zubereitetes Fleisch in Scheiben geschnitten. Eine solche Fleischscheibe nennt man Tranche. Durch das diagonale Schneiden des Fleisches erscheinen die Scheiben größer. Kombinieren Sie das Tranchiermesser mit einer passenden Tranchiergabel . Damit lässt sich das Fleisch fixieren, was das Schneiden erleichtert und außerdem einfach cool aussieht. Sehen Sie sich hier unsere Tranchiermesser an.

Geschmiedete Tranchiergabel

Egal, ob Sie gerade erst in der Küche anfangen oder schon ein erfahrener Brater sind... Eines ist sicher: Mit einem guten Messer macht das Kochen viel mehr Spaß und ist einfacher! Sind Sie neugierig, wie Sie Ihre neuen Messer am besten pflegen? Dann schau dir diesen Blog an!